Jahr: 2020

Öffnungszeiten des Hallenbades ab dem 26.10.2020

Liebe Badegäste!

Wir müssen leider die Öffnungszeiten einschränken.

Montag – Freitag6:00 – 8:00 UhrFrühschwimmen
Dienstag14:00 – 17:00 UhrÖffentliches Schwimmen
Donnerstag14:00 – 17:00 UhrÖffentliches Schwimmen
Samstag7:00 – 9:00 Uhr
9:00 – 10:30 Uhr
10:30 – 11:30 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Frühschwimmen
BSG Löhne
Senioren Schwimmen
Öffentliches Schwimmen
Sonntag8:00 – 12:00 UhrÖffentliches Schwimmen

Die Aufenthaltszeit im Bad beträgt maximal 1,5 Stunden. Einlass erfolgt nur mit Besucherregistrierung und Maske!

Das Becken wird beim Frühschwimmen mit einer Leine getrennt. Auf den zur Verfügung stehenden Bahnen dürfen nur maximal 16 Personen schwimmen.

Der Einlass in das Hallenbad Löhne wird auf maximal 40 Personen begrenzt.

Öffnungszeiten des Hallenbades vom 12.10. – 25.10. & Corona-Bestimmungen

Die Hallenbadsaison beginnt am Montag, dem 12.10.2020. Für die Herbstferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Montag6:00 – 9:00 & 14:00 – 16:30
Dienstag6:00 – 9:00 & 14:00 – 19:00
Mittwoch6:00 – 9:00 & 14:00 – 19:00
Donnerstag6:00 – 9:00 & 14:00 – 16:30
Freitag6:00 – 9:00 & 14:00 – 19:00
Samstag7:00 – 9:00 & 14:00 – 17:00
9:00 – 10:00 Versehrtenschwimmen
10:00 – 11:30 Seniorenschwimmen
Sonntag8:00 – 12:00

Am Sonntag, dem 1. November bleibt das Hallenbad geschlossen!

CORONA-Regeln:

Nach dem Hygiene-Konzept haben maximal 38 Personen Zutritt. Die Aufenthaltsdauer im Bad beträgt 1,5 Stunden. Es ist auch weiterhin ein Registrierungsbogen auszufüllen.

Ende der Freibadsaison und Beginn der Hallenbadsaison

Liebe Freibadbesucher,

die Freibadsaison endet am Freitag, dem 18.09. um 19:00 Für diesen Monat gibt es keine Saisonkarten, sondern nur Dutzend- oder Einzelkarten.

Die Hallenbadsaison beginnt am Montag, dem 12.10. mit dem Frühschwimmen von 6:00 Uhr bis 9:00 Uhr.

Die Hallenbad-Saisonkarten 2019/20 behalten bis zum 31. Dezember 2020 ihre Gültigkeit. Außerdem gibt es wieder Dutzendkarten für 30,00€ (15,00€ ermäßigt).

Die genauen Öffnungszeiten des Hallenbades werden in Kürze folgen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Freibad-Team

Freibadöffnung am Mittwoch

Das Löhner Freibad öffnet mit Einschränkungen am Mittwoch, dem 10. Juni um 6.00 Uhr.
Personen mit einer bekannten / nachgewiesenen Infektion durch das Coronavirus ist der Zutritt nicht gestattet. Dies gilt auch für Badegäste mit Verdachtsanzeichen.
Jeder Badegast muss sich bei jedem Besuch registrieren lassen. Der Vordruck „Besucherregistrierung für die städtischen Bäder“ kann schon vor dem Besuch ausgedruckt und ausgefüllt werden. Dadurch lassen sich Wartezeiten an der Kasse vermeiden.
Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr ist die Begleitung einer erwachsenen Person erforderlich.
Gleichzeitig dürfen nicht mehr als 360 Badegäste im Bad sein, davon 120 im
Schwimmbecken. Der Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m ist überall einzuhalten, auch im Wasser. In gekennzeichneten Bereichen ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.
Planschbecken, Sprungturm und Rutsche stehen nicht zur Verfügung.
Das Freibad ist an Wochentagen von 6.00 bis 9.30 Uhr und 15.30 bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, bei sehr gutem Wetter kann die Öffnungszeit am Wochenende bis 18.00 Uhr verlängert werden.
Der Einzeleintritt beträgt für Erwachsene 4 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Monatskarten kosten für Erwachsene 20 Euro, ermäßigt 10 Euro und für Familien 25 Euro. Saison- und Dutzendkarten entfallen.

Schließung des Hallenbades und des Lehrschwimmbeckens

Liebe Kursteilnehmer*innen, Trainingswillige und sonstige Nutzer*innen,

das Lehrschwimmbecken und das Hallenbad sind ab sofort wegen des Corona-Virus geschlossen.

Wenn sich die Lage ändert, geben wir dies in der Presse und auf der Homepage bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

SC „Aquarius“ Löhne

Einladung zur Jugendvollversammlung

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

hiermit laden wir Euch am 29.02.2020 um 13:30 Uhr zur Jugendvollversammlung im Jugendraum ein.

Der Ablauf lautet wie folgt:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick auf das vergangene Jahr
  3. Bevorstehende Projekte
  4. Trainerausbildung
  5. Gründung eines J-Teams
  6. Neuwahlen des Vorstandes
  7. Sonstiges

Die Jugendvollversammlung bietet Euch die Möglichkeit neue Ideen für Projekte anzustoßen und sich am Vereinsgeschehen aktiv zu beteiligen. Deshalb hoffen wir, dass ihr diese Möglichkeit nutzt und zahlreich anwesend seid.

Euer Jugendvorstand