Jahr: 2022

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Freitag, 23.12.22 + Samstag, 24.12.22 – Montag, 26.12.22 geschlossen

Dienstag, 27.12.2022 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch, 28.12.2022 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 29.12.2022 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 30.12.2022 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr

Silvester 31.12.22 – Neujahr 2.01.2023 geschlossen

Montag, 02.01.2023 geschlossen
Dienstag, 03.01.2023 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch, 04.01.2023 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag, 05.01.2023 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag 06.01.2023 von 06.00 – 10.00 Uhr u. 13.00 – 20.00 Uhr
Samstag 07.01.2023 von 07.00 – 09.00 Uhr, von 09.00 – 10.00 Uhr Versehrtenschwimmen, 10.00 – 11.30 Uhr Seniorenschwimmen, 13:00 – 18:00 Uhr

Ab Sonntag. 08.01.2023 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Was sich die Kinder und Jugendlichen für ein neues Bad wünschen

Im Sommer 2022 führte unsere Jugend eine Umfrage zur Nutzung der Bäder in Löhne unter der Kindern und Jugendlichen durch. Anlass der Umfrage war die Diskussion um einen Badneubau, wobei verschiedene Konzepte, darunter ein Neubau zweier Bäder oder ein Bau eines Kombibades im Raum stehen.

Die Befragung fand mittels Fragebogen an den weiterführenden Schulen in Löhne statt. Es wurden 430 Schülerinnen und Schüler befragt (299 davon zwischen 10 und 15 Jahre, 131 zwischen 16 und 20 Jahre).

Am meisten wünschen sich die Kinder und Jugendlichen für ein neues Bad ein Rutsche (77 %), eine Gastronomie (44 %), Sprungtürme und -bretter (42 %) und eine Sauna (39 %). Ein längeres Becken wird präferiert (32 % wollen eine 50m Bahn, 19 % eine 25m Bahn).

53 % der Befragten präferieren ein Kombibad, 37 % ein Hallenbad und ein Freibad, 10 % haben keine Präferenz.

Vor allem das Freibad besuchen viele Kinder und Jugendliche mit ihren Freund*innen (70 %). Im Freibad werden vor allem die Sprungtürme (60 %), die Rutsche (55 %) und die Gastronomie genutzt (30 %). Zudem wird sich gerne gesonnt (36 %) und es wird gerne gespielt (39 %). Auch im Hallenbad wird vor allem gesprungen (45 %) und gespielt (46 %). Einige Kinder und Jugendliche gehen aber auch privat einfach nur als Sport schwimmen (24 %).

„Uns ist es wichtig, dass die Meinung von Kindern und Jugendlichen Gehör findet. Gerade Bäder sind oft ein Treffpunkt und auch eine Attraktion für junge Menschen.“, erklärt Julie Brand (stellvertretende Jugendvorstandsvorsitzende).

Die ausführliche Auswertung kann hier heruntergeladen werden:

10 Medaillen bei den NRW Kurzbahn Meisterschaften in Kamen

Christopher Timm, Maybritt Pahmeyer und Nico Pahmeyer erschwammen bei der Nordrhein-Westfälischen Kurzbahn (25m Bahn) Meisterschaften der Masters (20 Jahre und älter) in Kamen am 29.10.2022 und 30.10.2022 6 Goldmedaillen, 4 Bronzemedaillen und einen 4. Platz.

Christopher Timm ist über 50 und 100 m Schmetterling und 100 m Freistil persönliche Bestzeit geschwommen, Nico Pahmeyer über 100 m Lagen.

Wir beglückwünschen diese hervorragenden Leistungen!

  • Christopher Timm, Wertungsklasse 25 – 29 Jahre
    • 50 m Schmetterling   3. Platz in 00:27,86 min
    • 100 m Freistil   1. Platz in 00:55,05 min
    • 100 m Schmetterling   1. Platz in 01:04,04 min
    • 50 m Freistil   1. Platz in 00:25,30 min
  • Maybritt Pahmeyer, Wertungsklasse 25 – 29 Jahre
    • 50 m Schmetterling   1. Platz in 00:31,59 min
    • 100 m Freistil   1. Platz in 01:04,53 min
    • 50 m Freistil   1. Platz in 00:28,68 min
  • Nico Pahmeyer, Wertungsklasse 30 – 34 Jahre
    • 200 m Freistil   3. Platz in 02:04,82 min
    • 100 m Lagen   3. Platz in 01:05,10 min
    • 100 m Freistil   4. Platz in 00:55,65 min
    • 50 m Freistil   3. Platz in 00:25,22 min
Von links nach rechts: Maybritt Pahmeyer, Christopher Timm und Nico Pahmeyer

Einladung zur Jugendvollversammlung 2022

Liebe Schwimmer:innen,

wir laden Euch herzlich zu unserer ersten Jugendvollversammlung 2022 ein.

Die Jugendvollversammlung findet am Samstag, den 12.11.2022 um 13:30 Uhr, im Jugendraum statt.

Eingeladen sind alle jugendlichen Mitglieder des SC Aquarius Löhne.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Formalia
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
    • Durchgeführte Projekte 2021/22
    • Geplante Projekte 2022/23
  4. Unser J-Team und Jugendliche Ehrenämter im Verein
  5. Kassenbericht vom letzten Jahr
  6. Wahl eines neuen Vorstandes
  7. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen,

Euer Jugendvorstand

Update zum Beginn des Trainings

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,

nach dem Befüllen des Beckens im Hallenbad sind Fliesen von der Beckenwand abgeplatzt. Daher steht das Hallenbad für das Training und Kurse erst einmal nicht zur Verfügung.

Wann das Training und die Kurse weiter gehen können steht daher leider noch nicht fest. Wir informieren euch über den weiteren Verlauf hier auf der Website und über Mail.

Wir bitten um euer Verständnis und hoffen, dass das Hallenbad schnell wieder verfügbar ist.

Erlebnisbericht Berlinfahrt 2022

Während der Osterferien waren wir mit dem SC Aquarius Löhne in Berlin. Fünf Tage waren wir unterwegs und haben uns die Stadt angeguckt und viele schöne Dinge erlebt. Mit Zug ging es los auf den Weg in die Hauptstadt, wo wir neben dem Brandenburger Tor und einer Vielzahl anderer Wahrzeichen vor allem den Mauerpark erkundet haben. Dort haben wir abends den Foodmarket ausgekundschaftet und auch den großen Flohmarkt besucht. Allerdings haben wir uns auch den früheren Grenzstreifen angeguckt, was  sehr eindrucksvoll, war. Wir sind auch auf einen alten Wachturm gegangen , wo man noch sehen konnte, wie der Grenzstreifen früher aufgebaut war. Das früher Menschen über diese Grenze geflüchtet sind , konnten wir uns nur noch schwer vorstellen. Aber umso wichtiger war es, dass wir diesen Ort besucht haben. 

Neben der Grenzgeschichte, die uns unter anderem auch noch im Tränenpalast näher gebracht wurde, haben wir auch noch das Jüdische Museum besucht. Dort haben wir alles Mögliche über jüdische Kultur und die Geschichte von Juden in Deutschland erfahren. Wie man jetzt koscher einkauft, haben wir dort auch gelernt.

Außerdem haben wir uns auch das Alte Museum angeschaut, in dem wir uns antike Skulpturen und die Ausstellung zu Antiker Musik ansahen. Vor allem gefallen hat uns aber das Spionagemuseum. Dort konnte man viele Spionagetechniken selbst ausprobieren und hat einiges über die Spionage zu DDR-Zeiten, sowie zur aktuellen Zeit gelernt.

Wir haben in Berlin aber nicht nur Museen und Denkmäler besichtigt, sondern auch eine Spreefahrt gemacht, waren gemeinsam im Kino und haben in unserer Freizeit noch das Futurium besucht. Zuletzt haben wir auch noch Berlin bei Nacht besichtigt, viele Spiele gespielt und auch viel leckeres Essen gegessen. 

Die Fahrt hat uns auf jeden Fall viel Spaß gemacht, wir haben tolle Erfahrungen gesammelt, viel gelernt und nach der langen Zeit zuhause war es schön, wieder gemeinsam etwas erleben zu können.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das nächste Reiseziel!

Max, Luna, Julia und Elias 

Öffnungszeiten des Freibades

Leider müssen wir die Öffnungszeiten des Freibades aufgrund eines Krankheitsfalles einschränken.

Montag6:00 – 9:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 6:00 – 9:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch6:00 – 9:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag6:00 – 9:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Freitag6:00 – 9:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr
Samstag7:00 – 10:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Sonntag7:00 – 10:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr

Um die jetzige Situation zu verbessern suchen wir dringend Rettungsschwimmer*innen (m/w/d) mit DLRG Silber. Auf dem Arbeitsmarkt sind Fachangestellte zurzeit leider nicht zu bekommen.

Wir würden auch gerne Ausbilden, möglichst mit mindestens Realschulabschluss.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne ans Personal oder an den SC Aquarius.

Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

Liebe Badegäste,

das Hallenbad Löhne bleibt während der Osterfeiertage Karfreitag, 15. April bis einschließlich Ostermontag, 18. April geschlossen.

An den übrigen Tagen in den diesjährigen Osterferien steht das Bad zu folgenden Zeiten für den öffentlichen Badebetrieb zur Verfügung:

Montag, 11.04.20226:00 – 10:00
Dienstag, 12.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 20:30
Mittwoch, 13.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 20:00
Donnerstag, 14.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 17:00

Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.

Dienstag, 19.04.202213:00 – 20:30
Mittwoch, 20.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 20:00
Donnerstag, 21.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 17:00
Freitag, 22.04.20226:00 – 10:00 und 13:00 – 20:00

Ab Samstag, 23. April gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Am 1. Mai bleibt das Hallenbad geschlossen.

Die Freibadsaison beginnt voraussichtlich am Sonntag, dem 15. Mai.

Ihr Schwimmbadteam